Das erste Kräftemessen der stärksten Junioren der Schweiz fand am vergangenen Wochenende in Zuzwil statt. In den beiden Altersklassen U17 und U13 spielten insgesamt rund 100 Teilnehmer um die Lorbeeren. Der BC Trogen-Speicher war hauptsächlich in der U17 Kategorie vertreten und stand letztlich gleich mehrfach auf dem Podest.
Höhepunkt aus Appenzeller Sicht war diesmal der Auftritt von Leander Züst. Mit seinem Zürcher Partner Keishin Rimmer traf er nach mehreren klaren Siegen erstmals im Halbfinale auf starke Gegenwehr – und dies waren seine um ein Jahr jüngeren Clubkollegen Lian Ubieto und Zeno Baldegger. Der hauchdünne Sieg im Entscheidungssatz verlieh den beiden offensichtlich dermassen Flügel, dass sie im Endspiel gegen die bisher übermächtigen Gebrüder Chanthakesone aus Lausanne ihr bestes Badminton auspackten und in zwei Sätzen den Turniersieg holten.
Bronzene Auszeichnungen gab es ebenfalls bei den Damen. Vivien Schläpfer und Julia Cecchinato sowie die noch um ein Jahr jüngeren letztjährigen U15 Schweizermeister Anic Metzger und Gaelle Fux (BC Brig) kämpften sich bis ins Halbfinale. Dabei verpassen Schläpfer/Cecchinato den Einzug ins Endspiel nur ganz knapp.
Eine weitere Bronzemedaille von Vivien Schläpfer im gemischten Doppel und drei Viertelfinalplatzierungen von Metzger und Züst im Einzel, sowie Baldegger/Metzger im Mixeddoppel rundeten die erfolgreiche Bilanz des BC Trogen-Speicher und der Sportschule Appenzellerland ab.