Obwohl der Anlass gemäss aktueller Auflagen des Bundes hätte durchgeführt werden können, hat sich das OK gegen die Durchführung entschieden. Dies auch nach Rücksprache mit dem Kantonsarztamt, welches eine Absage empfiehlt, da mit der hoch ansteckenden Omikronvariante Ansteckungen nicht zu vermeiden seien.
Aus Solidarität gegenüber der Bevölkerung
Es sei davon auszugehen, dass die hohen Ansteckungszahlen auch in dieser Woche nicht weniger werden. Das Regiomasters möchte mit den circa 600 Sportlern und den entsprechenden Zuschauern nicht dazu beitragen, dass sich das Virus in dieser akuten Phase weiterverbreitet. Es geht dem Organisationskomitee des Regiomasters bei diesem Entscheid auch um die Solidarität gegenüber der Bevölkerung und dem Gesundheitswesen.
Für drei Absagen sofort Ersatz gefunden
Aufgrund der letzten Massnahmen des Bundesrates, respektive der 2G+ Vorgabe, sahen sich drei Teams nicht mehr in der Lage, am Turnier teilzunehmen. Innert Kürze konnten Ersatzteams gefunden werden, was den veranstaltenden FC Fortuna St.Gallen überaus gefreut hat. Dies zeigte einmal mehr die Beliebtheit des Anlasses, der hoffentlich am 7. und 8. Januar 2023 wieder durchgeführt werden kann.
Der FC Fortuna St.Gallen bedankt sich bei allen Junioren-, Senioren- und Aktivteams für ihre Anmeldungen und auch die vielen motivierenden Rückmeldungen der letzten Tage. Zudem bedankt er sich für die grosse Unterstützung der Sponsoren und hofft, dass sich diese trotz der Absage auch in diesem und dem nächsten Jahr mit Wohlwollen und Solidarität gegenüber dem Anlass zeigen werden.